Herzlich Willkommen bei der 15. Brandscchutzbereitschaft Schleswig-Holstein!

- Neues MZFVom 27.-28.3.2025 wurden die 15 Mehrzweckfahrzeuge (offiziell: MZF KatS SH), von den 15 Brandschutzbereitschaften Schleswig-Holstein, in Ilmenau bei der Firma Binz-Automotive abgeholt. Auch wir von der 15.BSB SH haben eins der neuen MZF’s für die Bereitschaftsführung erhalten, was neben den KatSchutz Übungen/ Einsätzen, bei der Feuerwehr Plön zum Einsatz kommt. Natürlich wurden nicht nur die… Neues MZF weiterlesen
- Verleihung Flut-Ehrenzeichen Ostseeflut 2023Am 14.10.2024, fast ein Jahr nach der schweren Ostseeflut, wurde im Namen vom Ministerpräsidenten Daniel Günther das Flut-Ehrenzeichen 2023 durch den Landrat Kreis Plön, Björn Demmin, in Preetz an die Einsatzkräfte verliehen. Auch wir waren am 21.10.2023 im Einsatz. Wir haben mit unserer Hochleistungspumpe und Manpower, den Einsatzkräften in Laboe und in Flensburg geholfen. Die… Verleihung Flut-Ehrenzeichen Ostseeflut 2023 weiterlesen
- Ausbildung April 2024 am DeichAusbildung für den Ernstfall, denn die nächste Sturmflut/ Hochwasserlage wartet nicht. Unter diesem Motto hat sich am 27.04.2024 die 15. Brandschutzbereitschaft in Plön getroffen, um in Kolonne nach Wendtorf zu fahren. Dort wurde wir von dem LKNSH in die Deichsicherung eingewiesen. Also hieß es für uns, Sandsäcke füllen, transportieren, stapeln und verbauen, außerdem wurde uns… Ausbildung April 2024 am Deich weiterlesen
Einsatzbereit
Die 15. Brandschutzbereitschaft steht jederzeit zur Verfügung um kreis-, landes- und deutschlandweit bei Katastrophen- und Großschadenslagen zu helfen.
Kameradschaftlich
Die Kameradschaft ist einer der wesentlichen Grundpfeiler der 15. BSB – Wehrübergreifend, Hand in Hand – „Einer für alle – alle für einen“
Vorbereitet
Die Fahrzeuge sind speziell auf Großschadenslagen ausgelegt und die Mitglieder erproben regelmäßig in größeren Übungen den Ernstfall um effektive Hilfe zu gewährleisten.